Schulsystem
Grundschule
Der Grundschulbesuch dauert in der Regel 4 Jahre. Kinder, die bis zum 30. September des kommenden Schuljahres 6 Jahre alt sind müssen die Grundschule besuchen. Ihr Kind wird einer Grundschule zugeteilt, die in der Nähe Ihres Wohnortes ist. Diese Regelung nennt man „Sprengelpflicht“. Nach dem Besuch der Grundschule wechseln Schulkinder je nach Leistungsstand auf eine der folgenden Schulen
Mittelschule
Bis zur 9. oder 10. Klasse. An der Mittelschule kann der (qualifizierte) Hauptschulabschluss erworben werden. Für leistungsstarke Schüler besteht die Möglichkeit, ab der 7. Klasse in eine Mittlere Reife-Klasse (M-Zweig) zu wechseln.
Realschule
Bis zur 10. Klasse. An der Realschule kann der Realschulabschluss (Mittlere Reife) erworben werden.
Gymnasium
Bis zur 12. Klasse (Fachabitur, berechtigt zum Studium an Fachhochschulen) oder 13. Klasse (berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und Universitäten)
Förderschulen
Für Kinder mit besonderem Förderbedarf, die an allgemeinen Schulen nicht ausreichend gefördert werden können. Die Förderschulen bereiten auf den (qualifizierten) Hauptschulabschluss vor.