Corona
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration informiert auf ihrer Internetseite regelmäßig über den aktuellen Stand der Corona-Maßnahmen.
Sprachliche Barrieren können vereinzelt bei der Aufklärung über Covid-Impfungen zu Verunsicherung bei Menschen mit Migrationshintergrund führen. Um auch hier eine bestmögliche Information zu gewährleisten hat das RKI Aufklärungsblätter in 19 Sprachen sowie in leichter Sprache auf Deutsch veröffentlicht. Sie finden die Merkblätter zur Aufklärung von Albanisch bis Vietnamesisch hier.
Die Stadt Nürnberg hat Videoclips unter dem Titel „Bitte nehmt Corona ernst!“ in mehreren Sprachen veröffentlicht. Bei den Darstellern handelt es sich um echte Mitarbeiter des Klinikums in Nürnberg, die in ihrer jeweiligen Muttersprache sehr authentisch die Gefahren beschreiben. Die Videos finden Sie hier.
Impfung
Eine Corona-Impfung schützt vor schweren Verläufen und entlastet unser Gesundheitssystem. Die Erst- & Zweitimpfung trägt dazu genau so bei wie eine Auffrischungsimpfung. Bei allgemeinen Fragen rund um das Thema Impfen können Sie sich an die Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit unter 09131/6808 5101 wenden.
Weitere Informationen zum Impfen im Landkreis Roth finden auf der Website.