Anerkennung Ihrer Ausbildung
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Zeugnisse spielen in Deutschland eine wichtige Rolle für die Schule, das Studium oder den Beruf. Sie sind ein Nachweis darüber, was man bereits gelernt und geleistet hat. Zeugnisse über Schulabschlüsse oder berufliche Qualifikationen sind die entscheidende Voraussetzung, um eine Arbeitsstelle, Ausbildungsplatz oder Studienplatz zu bekommen.
Wenn Sie also im Ausland bereits Abschlüsse in der Schule, in einer Ausbildung oder in einem Studium erworben haben, ist es oft sinnvoll, dass die Zeugnisse in Deutschland anerkannt werden. Das heißt, es wird geprüft, wofür Sie durch Ihre Zeugnisse in Deutschland qualifiziert sind. Ihre Qualifikationen und Leistungen werden sozusagen übersetzt.
Es kann sein, dass Sie Ihre Zeugnisse nicht mehr haben. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihre Berufserfahrung und Ihre beruflichen Fähigkeiten durch Tests nachzuweisen. Hier finden Sie ein paar der wichtigsten Stellen:
Bundesagentur für Arbeit: Anerkennung von Abschluss und Zeugnis
Bildungszentrum Nürnberg: Zentrale Servicestelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen in der Metropolregion Nürnberg (ZAQ)
IHK Fosa: Industrie- und Handelskammer Kompetenzzentrum zur Anerkennung von Berufsabschlüssen