Links zu diversen interkulturellen Ereignissen
Wir als Netzwerk für interkulturelle Öffnung möchten Ihnen immer wieder auf besondere Projekte aufmerksam machen.
Bei dem Projekt “Goldstückchen” des Landratsamts Roth werden Menschen vorgestellt, die im Landkreis Roth eine neue Heimat gefunden haben. Sie sind bereit ihr Können anderen zu zeigen.
Nachfolgend ein Link zu einem dieser Goldstückchen-Projekte:
Goldstückchen – Untersetzer aus Kronkorken selbst gemacht
https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fyoutu.be%2FykOBvYmwIzU&data=04%7C01%7Csemra.coban-steyer%40siemens.com%7Cd50694bc34884e4127c808d8a2caeb0f%7C38ae3bcd95794fd4addab42e1495d55a%7C1%7C0%7C637438339696368353%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C2000&sdata=9RtEyFutY5tehneZHsHJZBQgKiA5pk5ZPLWHvarHh2A%3D&reserved=0
***************************************
Das Haus International in Roth ist eine Begegnungsstätte in dem verschiedene Kulturen zusammen kommen.
Wenn wenn man sich in Zeiten von Lockdown nicht treffen kann, gibt es virtuell die Möglichkeit auf eine Weltreise aufzubrechen. Nachfolgend sind zwei Links zu kulinarischen Reisen:
1) Weltreise ins Wohnzimmer
Brasilianische Fischpfanne
https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fyoutu.be%2FF8kLxdxkyPU&data=04%7C01%7Csemra.coban-steyer%40siemens.com%7Cd50694bc34884e4127c808d8a2caeb0f%7C38ae3bcd95794fd4addab42e1495d55a%7C1%7C0%7C637438339696368353%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C2000&sdata=kSmifhIgrLeWxQhh09dFkvEDKArzIN%2FGiui%2BaEVq2Vw%3D&reserved=0
2) Weltreise ins Wohnzimmer
Thailändischer Papaya-Salat und Erdbeer-Melonen-Saft:
https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fyoutu.be%2FYEUo3txktW0&data=04%7C01%7Csemra.coban-steyer%40siemens.com%7Cd50694bc34884e4127c808d8a2caeb0f%7C38ae3bcd95794fd4addab42e1495d55a%7C1%7C0%7C637438339696368353%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C2000&sdata=l%2Fw1PEyvmAEOaB1uSXG1aZX5A7QbKUKgqd%2FLc47fuiU%3D&reserved=0
Abgesagt! 09.12.2020 – Formen von Beschäftigungsverhältnissen und Arbeitsverträgen
Referenten: Hans Tänzer, Jens Lindemann Die Veranstaltungsreihe ist ein Kooperationsprojekt vom Haus International und vom Netzwerk für interkulturelle Öffnung
Mittwoch, 9.12.2020, 18.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung im „Haus International“ unter 09171/81-2220 oder per E-Mail: fuereinander@LRAroth.de
Veranstaltungsort:
Haus International
Münchener Str. 5
91154 Roth
Bei allen Terminen wird das Hygienekonzept des Hauses eingehalten.
Einlass in das Gebäude nur mit einem Nasen- Mundschutz.
Einhaltung des Mindestabstands.
Abgesagt! 25.11.2020 – Meine Rechte als Arbeitnehmer
Bei dem Goldstückchen-Projekt steht das nächste Workshop an:
Wer wissen möchte, wie Käse in Syrien hergestellt wird, ist gerne zu diesem Workshop eingeladen.
Mittwoch, 25.11.2020, 18.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung im „Haus International“ unter 09171/81-2220 oder per E-Mail: fuereinander@LRAroth.de
Veranstaltungsort:
Haus International
Münchener Str. 5
91154 Roth
Bei allen Terminen wird das Hygienekonzept des Hauses eingehalten.
Einlass in das Gebäude nur mit einem Nasen- Mundschutz.
Einhaltung des Mindestabstands.
11.11.2020 – Privater Versicherungsschutz
Bei dem Goldstückchen-Projekt steht das nächste Workshop an:
Wer wissen möchte, wie Käse in Syrien hergestellt wird, ist gerne zu diesem Workshop eingeladen.
Mittwoch, 11.11.2020, 18.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung im „Haus International“ unter 09171/81-2220 oder per E-Mail: fuereinander@LRAroth.de
Veranstaltungsort:
Haus International
Münchener Str. 5
91154 Roth
Bei allen Terminen wird das Hygienekonzept des Hauses eingehalten.
Einlass in das Gebäude nur mit einem Nasen- Mundschutz.
Einhaltung des Mindestabstands.
Kranken-und Pflegeversicherung
Bei dem Goldstückchen-Projekt steht das nächste Workshop an:
Wer wissen möchte, wie Käse in Syrien hergestellt wird, ist gerne zu diesem Workshop eingeladen.
Mittwoch, 28.10.2020, 18.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung im „Haus International“ unter 09171/81-2220 oder per E-Mail: fuereinander@LRAroth.de
Veranstaltungsort:
Haus International
Münchener Str. 5
91154 Roth
Bei allen Terminen wird das Hygienekonzept des Hauses eingehalten.
Einlass in das Gebäude nur mit einem Nasen- Mundschutz.
Einhaltung des Mindestabstands.
Rentenversicherung
Bei dem Goldstückchen-Projekt steht das nächste Workshop an:
Wer wissen möchte, wie Käse in Syrien hergestellt wird, ist gerne zu diesem Workshop eingeladen.
Mittwoch, 14.10.2020, 18.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung im „Haus International“ unter 09171/81-2220 oder per E-Mail: fuereinander@LRAroth.de
Veranstaltungsort:
Haus International
Münchener Str. 5
91154 Roth
Bei allen Terminen wird das Hygienekonzept des Hauses eingehalten.
Einlass in das Gebäude nur mit einem Nasen- Mundschutz.
Einhaltung des Mindestabstands.